
notebooksektor
Erfahrungen und Bewertungen im Überblick
Bewertungsscore 4.3760 Bewertungen
Pohlheim, Deutschland
Bewertungen
insgesamt 604.37
5%
7%
5%
2%
82%
h
haba1 Bewertung11.9.2012
Sehr günstiger Preis, schnelle Lieferung.
I
Ines1 Bewertung13.7.2012
Nach langer Recherge, haben wir uns aus dem Grund des besten Preis- / Leistungsverhältnisses für unsere Bedürfnisse, für diesen All-in-One PC entschieden.
Dann galt es nur noch einen preisgünstigen & seriösen Onlinehändler zu finden.
Mit der Fa. NOTEBOOKsektor.de haben wir eine sehr gute Wahl getroffen!
Der Preis hat überzeugt und der Service ist absolut empfehlenswert. Zuverlässige und schnelle Kommunikation und ein Blitzversand, der nicht selbstverständlch ist.
Transoflex lieferte bereits am nächsten Werktag. Top!!!
Ich kann den Verkäufer sehr empfehlen und würde jederzeit wieder hier kaufen und hoffe, wenn es einmal zu einem Garantiefall kommen sollte (was nicht wünschenswert ist), dass dann der Service genauso schnell und kompetent erledigt wird, wie beim Kauf!
Kaufempfehlung > Daumen hoch > Top. Danke
M
Martin Zeiske1 Bewertung12.7.2012
Produktpräsentation:
Die Produktpräsentation war m. E. völlig in Ordnung. Es werden die Herstellerangaben in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt.
Was ich mir in Bezug auf die Website noch wünschen würde:
Bei der Auswahl eines Druckers hätte ich mir eine genauere Auswahl gewünscht (Aufteilung bei Multifunmktionsdruckern in Tintenstrahl-, Monochromlaser-, und Farblaserdrucker)
Bestellvorgang:
Die Bestellung lief schnell ab und war übersichtlich.
Leider wurde erst zum Schluss klar, das paypal etc. Aufpreis kosten. Diese Information hätte ich mir bereits an früherer Stelle gwünscht.
Informationsfluss:
Auftragsbestätigung: Die Auftragsbestätigung enthielt alle Informationen, die nötig waren
versandbestätigung: Hier wurden keine Informationen geliefert, außer der, dass versendet wurde. ich hätte mir den Versender und die paketnummer noch dazu gewünscht, so dass eine Rückfrage nicht mehr nötig gewesen wäre.
Lieferung: Geliefert wurde per UPS. Leider hat dies einen Tag länger benötigt, als normal. (Montag versendet, Mittwoch geliefert, 1. Zustellversuch, erfolgreich). Auch schade: Lieferungen per DHL sind nicht möglich.
Kontaktaufnahme: Ich hatte eine freundliche und höfliche Dame am Telefon und die Angelegenheit konnte schnell gelöst werden.
W
WF1 Bewertung29.5.2012
Die Bestellung lief einwandfrei, toller Service. Die Ware ist Top, wie man es sich wuenscht - kann man nur weiterempfehlen.
b
broiler1 Bewertung23.4.2012
super Service, schnelle Lieferung, besser geht es nicht. Mehr als gut, jederzeit wieder. Vielen Dank Notebooksektor-Team
f
fisch-li1 Bewertung5.4.2012
Es wurde ein Notebook mit defektem (gebrochenem) Gehäuse geliefert. Reklamation funktionierte, wenn auch umständlich, da man zur Sachlage ein Bericht schreiben musste.
Jedenfalls habe ich Produkt am 06.03. reklamiert. Notebooksektor verlagert hier jedoch die Haftung auf den Kunden. Er wird genötigt sich mit UPS über den (angeblichen) Transportschaden herumzustreiten und kostenpflichtige Nummern anzurufen. Geld wird (bis jetzt) nicht zurücküberwiesen. Möglicherweise irgendwann mal, FALLS UPS den Schaden übernimmt.
Daher absolut nicht empfehlenswert. Schon gar nicht per Vorkasse bei diesem Shop kaufen, denn wenn es zu Problemen kommt, hat man die "Arschkarte" gezogen. Für die paar Cent gespart lohnt sich der Stress definitiv nicht. Leider habe ich auch zu spät Bewertungen über den Shop online gelesen, denn defekte Ware scheint hier öfter vorzukommen.
Die Festnetzhotline ist übrigens recht ok, da man so kostenlos anrufen kann. Man erwischt sogar recht schnell jemanden, jedoch wird man da abgwimmelt und erhält keinerlei fundierte Informationen.
Ich frage mich was passiert, wenn Acer und UPS den Schaden nicht abwickeln. Bekomme ich mein Geld von Sambase dann zurück? Und wenn nicht, dann wohl das defekte Notebook?
Antwort von
Wie zu erwarten hat Notebooksektor / Sambase nicht reagiert. Geld habe ich natürlich auch nicht erhalten. Ich werde nun weitere Schritte einleiten und Mahnungen schicken und ggf. rechtliche Schritte einleiten.
Toller Shop! Hier ist man als Kunde noch König!
A
Alex 65421 Bewertung14.7.2011
Alles sehr gut verlaufen.
Bestelleung, Lieferung und Versand.
M
Meikel1 Bewertung29.6.2011
Die quasi defekt gelieferte Ware in Höhe von fast 900,- EUR wurde am 02.05.11 reklamiert. Die woanders übliche automatische Bestätigungsmail mit RMA und Lieferanschrift kommt nicht. Per Anfrage kommt die Adresse per eMail mit dem Hinweis auf das Einsenden auf meine Kosten.
Nachweislicher Wareneingang der defekten Geräte bei SAMbase GmbH am 06.05.11 durch DHL
Bislang (8 Wochen später) gab es keine Reaktion vom Shopbetreiber und alle freundlichen Anfragen und Forderungen per eMail (Kopie an unterschiedliche und exestierende Adressen) werden komplett ignoriert.
Dieser Shop ist in Sachen Service und Kommunikation absolut unprofessionell.
Fazit: Nie wieder
R
RM-Heizung1 Bewertung8.6.2011
Günstiger Preis, schnelle Lieferung, unkomplizierte Abwicklung
t
thadeus1 Bewertung12.4.2011
Wer will kann es als den obligatorischen Querulanteneintrag abtun, aber für potentielle Besteller bei Notebooksektor.de mag meine Erfahrung durchaus eine Entscheidungsgrundlage für eine Bestellung liefern:
Am 14.03.2011 habe ich bei Notebooksektor.de zwei Festplatten von WD zum Einbau in eine NAS-System bestellt – beide kamen auch wenige Tage später in einer unzureichenden Verpackung (größerer Karton, in denen die beiden Festplatten (Bulk-Ware) durch etwas Stopfpapier mehr schlecht als recht am Durcheinanderfallen gehindert wurden) an, allerdings erfolgte der Versand durch eine ganz andere Firma (api-Computerhandels GmbH, Aachen). Wären die beiden Festplatten funktionstüchtig gewesen, hätte mein Urteil für die Kaufabwicklung „sehr gut“ lauten müssen, obwohl ich es eigentlich als Kunde als selbstverständlich erachte, dass eine Bestellung vollständig und zügig erledigt wird – das Beschriften eines Kartons mit meiner korrekten Adresse und das Tragen zur Post alleine in einem annehmbaren Zeirtraum sollte eigentlich nicht ausreichen für Jubelstürme meinerseits.
Es war aber so, dass eine der beiden Festplatten von Anfang an defekt war, d.h. von keinem Gerät (NAS, Dockingstation) erkannt wurde. Die Geräusche, die die Festplatte von Anfang an machte, sind von mechanischen Festplattencrashs gut bekannt.
Mein erster Reflex: Telefonischer Kontakt mit dem Versender – die kostenpflichtige Hotline war nicht zuständig, weil sie nur neue Bestellungen bearbeitet, die in den Tiefen der Website versteckte Kontaktnummer für Reklamationen (normaler Festnetzanschluß, offiziell von 10.00 bis 18.00 Uhr erreichbar) war in 5 % der Anrufversuche besetzt, in 94% der Fälle ging keiner ran, drei Mal gelang es mir im Laufe der fast vier Wochen bis heute jemanden zu erreichen. Allerdings nicht gleich zu Beginn, also folgte ich den Links auf der Website und beantragte online eine RMA-Nummer. Der Text dazu legt eine zügige Kontaktaufnahme durch die Support-Abteilung nahe, man solle die defekten Teile auf keinen Fall ohne RMA-Nummer zurückschicken. In meiner Naivität ging ich von einem ähnlichen Vorgehen, wie bei anderen Internetversendern aus (rasche Ersatzlieferung eines gelieferten, fehlerhaften Artikels).
Nachdem ich etwas mehr als 24 Stunden später noch immer nichts von der Firma SAMbase alias Notebooksektor.de gehört hatte, versuchte ich es wieder mehrfach tefefonisch unter der Festnetznummer und bekam beim zirka 30. Versuch (KEINE Übertreibung) jemanden an die Leitung, der mir empfahl, die defekte Festplatte rasch zurückzusenden – was ich noch am selben Tage tat.
Gemäß Sendungsverfolgung der DHL kam meine Rücksendung auch prompt am nächsten Werktag (ein Montag) an – da am Freitag darauf der Online-Status meiner Rücksendung immer noch auf „Rücksendung zu SAMBase“ stand, startete ich wieder meinen Telefon-Marathon und hatte nach zrika 25-30 Versuchen erneut Erfolg: Der Mitarbeiter wußte allerdings erst einmal nicht, worum es geht, mit Hilfe der Sendungsverfolgungs-Nummer der DHL konnte er allerdings netterweise ermitteln, dass er selbst die Sendung an Montag entgegengenommen hat. Die Festplatte würde jetzt (also vier Tage nach Eintreffen) zum Distributor geschickt, eventuell dann zum Hersteller und dann würde man sehen. Auf meinen nach wie vor höflichen Einwand, das sei aber recht umständlich, dass die Festplatte defekt ist, könne jeder sehen, der sie mit einem Computer verbindet und ich würde sie schon recht bald brauchen, schloß sich eine kleine Diskussion an, an deren Ende der Herr von SAMBase, nach meinem Eindruck mehr genervt als wirklich überzeugt, u.a. eine sofortige Neulieferung anbot – da ich alles schon bezahlt hatte und ich die Festplatte tatsächlich für einen NAS dringend benötigte, erschien mir das, das einfachste zu sein. Am Tag darauf hatte übrigens der Status meiner Rücksendung auf „zur Reparatur beim Distributor“ gewechselt.
Heute, knapp zwei Wochen später warte ich noch immer auf irgendein Zeichen oder wenigstens eine kleine erklärende e-mail. Zwischenzeitlich war es mir zum dritten Mal gelungen, den Mitarbeiter zu erreichen, er konnte sich auch gleich an mich erinnern, er hätte den Auftrag für die Ersatzlieferung gleich an einen Herrn Soundso, dessen Name mir nichts sagte, keine Ahnung, wer das ist, weitergeben, wenn bis jetzt nichts gekommen sei, ist sie vielleicht nicht mehr vorrätig. Auf meine ausdrückliche Bitte hin wollte er sich darum kümmern und eine e-mail schicken, wenn es weiterhin noch etwas dauern sollte.
Fazit: Es dauert weiterhin, eine e-mail ist nicht angekommen, der Online-Status meiner Rücksendung lautet „Zur Reparatur beim Distributor“. Vier Wochen nach Bestellung ist es der Firma SAMBase alias notebooksektor.de nicht gelungen, mir zwei funktionsfähige Festplatten zu schicken, man hat den Eindruck, das Ganze interessiert sie auch nicht sonderlich. Von der Firma SAMBase gab es keinerlei Versuche, mit mir in Kontakt zu treten, ein von mir zusätzlich noch am 01.04. online ausgefülltes Reklamationsformular steht seit diesem Tag auf dem Status „in Bearbeitung“, laut Protokoll fand die letzte Bearbeitung am 01.04. statt, durch: MICH – hat wahrscheinlich bisher noch nicht mal jemand gelesen.
Zusammengefaßt: Ein Standardartikel, nicht extra für mich konfiguriert, so aus dem Regal geholt, noch nicht einmal von der Firma SAMbase, sondern einer anderen Firma, mit der ich keine Geschäftsverbindung eingegangen bin, kommt defekt an – ein Umtausch sollte eine einfache Übung sein. Statt dessen wird die Festplatte zum Distributor und von dort, so die Auskunft, zum Hersteller geschickt, anstatt einfach die Festplatte selber anzustecken und zu sehen: „Kaputt“. Dann sollte eigentlich, wenn der Servicegedanke vorhanden ist, folgendes passieren: „Da hat der Kunde von uns eine fehlerhafte Festplatte geschickt bekommen. Das müssen wir sofort beim Distributor oder Hersteller reklamieren! Aber der Kunde kann ja nichts dafür, da stehen wir im Wort. Wir veranlassen sofort eine Ersatzlieferung, dann muß der Kunde nicht so lange warten, der hat die Festplatte womöglich bei uns bestellt, weil er sie JETZT braucht und nicht in drei Wochen. Ist uns sogar etwas peinlich, vielleicht schreiben wir sogar eine kleine Mail mit dem Inhalt „Wir können zwar auch nichts dafür, aber die Unannehmlichkeiten, die Sie jetzt haben, tun uns leid.“ Gefühlt kommt einem allerdings der Gedankengang in den Sinn: „Das hat er nun davon, der blöde Kunde, was lässt er sich auch eine fehlerhafte Festplatte liefern. Muss er nun ausbaden, schließlich hat er ja bestellt, da muß er auch für alles gerade stehen, was dann passiert.“
Mein Urteil: Wenn die Ware funktionstüchtig ankommt ist alles top und man gibt gute Noten. Die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn es Probleme, Reklamationen oder generell Abweichungen vom Standard gibt – und da ist das Verhalten der Firma SAMbAse in meiner Sache indiskutabel – ich kann von einer Bestellung dort nur abraten, wenn man im Falle einer defekten Ware nicht komplett im Regen stehen möchte. Es gibt genug Alternativen mit gutem Service und erreichbarer Hotline für Reklamationen. So etwas wie hier habe ich beim Internetversand eigentlich noch nie erlebt und möchte es auch nie wieder erleben.
Antwort von
Bei meiner Reklamation ist einiges schief gelaufen, was - für mich glaubhaft - als personenbezogener "Ausrutscher" seitens des Shops erklärt wurde. Abhilfe erfolgte dann schnell. Mein Problem sollte also kein prinzipielles sein, Abhilfe für ähnliche Fälle wurde versprochen, auch sollte der Reklamationssupport in Zukunft besser zu erreichen sein (auch hier mitarbeiterbedingt wohl gerade Probleme). Fehler können passieren, dass ein solches Vorgehen wie bei mir nicht vom Shop beabsichtigt war, ist auf jeden Fall glaubhaft (wäre auch viel zu viel Aufwand für den Shop, der in keinem Verhältnis zum Wert der Ware steht), deswegen ändere ich meine Bewertung von negativ auf neutral.
Kontakt
info@sambase.de01805 - 66668950271 - 30309 - 1499Neue Mitte 28 SAMbase GmbH35415 PohlheimDeutschland
notebooksektor hat 60 Bewertungen gesammelt. Im Schnitt wurde der Shop mit 4.37 von 5 Sternen bewertet, wobei 5 Sterne die beste und 1 Stern die schlechteste Bewertung ist. Die ShopauskunftID lautet SA0012382.
Eine Überprüfung der Bewertungen durch Shopauskunft hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistungen gar nicht erworben oder genutzt haben. Nach Erhalt einer Benachrichtigungs-E-Mail können Händler die Bewertungen verifizieren und über die erfolgte Verifizierung im Shop informieren.