clevertronic.de

clevertronic.de
Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

Bewertungsscore 3.2828 Bewertungen

Münster, Deutschland

Bewertungen
3.28
insgesamt 28
36%
7%
0%
4%
54%
M
Mangelhafter Laden
1 Bewertung
vor 6 Tagen
Der letzte Schlunzladen; chaotisch unorganisiert und fehlerhaft in der Bearbeitung,
J
John
1 Bewertung
4.12.2024
Clevertronic bewertete mein iPhone mit einer viel kleineren Summe als zunächst versprochen. Das an der Seite makellose Handy hatte plötzlich angeblich Kratzer. Der Support ist unterirdisch und anmaßend.
M
Michael
1 Bewertung
22.7.2024
Clevertronic schlechte Erfahrung: Garantie und minderwertige Teile Kurze Zusammenfassung für Eilige vorneweg: Clevertronic stellt euch bei einem Garantiefall eine Nutzungsentschädigung in Rechnung! In meinem Fall reagierte die Touchfunktion meines iPhone 13 mini nach 109 Tagen nicht mehr. Das Problem konnte vom technischen Support nachvollzogen werden. Dann wurde das Ganze sieben Tage einer „umfassenden technischen Analyse unterzogen“, konnte aber nicht repariert werden. Trotzdem zahlt der Kunde eine Nutzungsentschädigung an Clevertronic. Diese berechnet Clevertronic, wenn es ihnen angeblich nicht möglich ist, eine Reparatur durchzuführen, und sie angeblich kein vergleichbares Ersatzgerät auf Lager haben (was in meinem Fall schlichtweg dreist gelogen war). Das heißt im Klartext: Clevertronic verkauft euch ein defektes oder schlecht beziehungsweise fehlerhaft aufgearbeitetes Gerät, und wenn es dann im Garantiezeitraum zu einem Defekt und somit zu einem Garantiefall kommt, müssen die Kunden dafür zahlen. Im Prinzip mietet ihr in diesem Fall rückwirkend ein defektes Gerät bei Clevertronic, ohne das im Vorfeld wissen zu können. Denn das Wort „Nutzungsentschädigung“ sucht ihr auf der Website von Clevertronic vergeblich in den Garantiebestimmungen. Was ganz nebenbei nicht nur maximal schlecht für uns Kunden ist, sondern eventuell auch rechtlich belangbar. Von Transparenz, die hier immer wieder zu lesen ist, keine Spur. Hier die Formel, die ihr dann gesendet bekommt, wenn ihr euch beschwert, nachdem ihr anders als erwartet und in der vorherigen Mail von Clevertronic angekündigt eben nicht den Kaufpreis, sondern nur eine Teilerstattung bekommt: Kaufpreis des Geräts / 1095 Tage × Tage, an denen dir das Gerät zur Nutzung verfügbar war. Das zurückgeschickte Smartphone sah nachweislich 1:1 aus wie am Kauftag. Wobei selbst ein optisch stark benutztes und vom Kaufzeitpunkt abweichender optischer Zustand keine Nutzungsgebühr in so einem Fall rechtfertigt. Das nur zur Info, falls das bei euch der Fall sein sollte. Detaillierte Version meiner Erfahrung mit Clevertronic und deren Verständnis von Garantie und qualitativen Bauteilen: Ich habe am 19.03.2024 ein iPhone 13 mini bei Clevertronic für 394,99 € erworben. Das Display wies lediglich oben rechts in der Ecke einen markanten kleinen Kratzer auf, ansonsten wirkte das Display wie neu. Der Akku hatte zum Kaufzeitpunkt eine maximale Kapazität von 98 %. Der Rahmen hatte minimale Gebrauchsspuren. Vermutlich wurden Akku und Display getauscht. Nach nur knapp 100 Tagen betrug die maximale Akkukapazität nur noch 92 %. Am 109. Tag, an dem mein Touchdisplay ohne jegliche Fremdeinwirkung in der Hosentasche den Geist aufgab, betrug die Akkukapazität wahrscheinlich nur noch 91 %. Ich lade mein iPhone nur über Nacht und habe es vielleicht an fünf bis zehn Tagen tagsüber im Auto während der Navigation auf längeren Fahrten anstöpseln müssen. Ich habe ein Original iPhone SE der 1. Generation (von 2016) und ein iPhone 8 von Apple gekauft. Keines hat auch nur ansatzweise derart schnell an Akkukapazität verloren. Bei dem Gerät von Clevertronic wäre, wenn die Touchfunktion des Displays nicht schon früher das Zeitliche gesegnet hätte, der Akku voraussichtlich nach 10-12 Monaten hinüber. Wahrscheinlich bekommt ihr dann Prozente beim Tausch des minderwertigen Akkus im Garantiezeitraum aus Kulanz angeboten, da es ja ein Verschleißteil ist. Juhu, Geld gespart ;) Dass auch mal ein fehlerhaftes Produkt verkauft beziehungsweise Fehler gemacht werden, kommt in jedem Unternehmen und auch privat immer vor. Entscheidend ist immer der Umgang damit. Und in meinem Fall ist so viel schiefgelaufen, dass ich daran zweifle, ob es ein Fehler war oder Kalkül und Profitgier. Anders kann ich mir und jedem, den ich um eine neutrale Meinung gebeten habe, das nicht erklären. Die Verschwörungstheorie, dass durch die Wertschwankung es sogar erschwinglich ist, in meinem Fall das defekte Gerät einzubehalten und wieder in Umlauf zu bringen, fand ich zuerst bescheuert, aber bei so einem Verhalten, wer weiß? Das wirft unter anderem folgende Fragen bei mir auf: 1.Warum wird mir, obwohl zig iPhone 13 mini auch in wesentlich schlechterem Zustand in allen Farben und Zuständen im Shop vorhanden sind, kein Ersatzgerät angeboten und mir dann auch noch gesagt, dass kein vergleichbares Gerät verfügbar sei? Ich erwarte und will als Kunde kein iPhone 15 Pro Max, wenn ich ein iPhone 13 mini erworben habe, sondern das iPhone, für das ich mich auch beim Kauf entschieden habe. Das wären exemplarisch ein paar mögliche Reaktionsoptionen für Clevertronic, wenn mal wirklich kein vergleichbares Gerät auf Lager ist: -Ein besseres iPhone 13 mini anbieten als Entschuldigung für die Umstände. -Ein schlechteres iPhone 13 mini und einen Teilbetrag zurückerstatten oder Gutschein etc. -Ein besseres iPhone 13 mini und einen Teilbetrag einfordern, wenn die Option für den Käufer in Erwägung kommt. -Ein iPhone 13 mini mit geringer Akkukapazität anbieten und einen Rabatt auf den Einbau eines neuen Akkus geben. Auf ein iPhone 12 mini ausweichen und die aktuelle Differenz des Marktes ausgleichen, wenn die Option auf Kundenseite in Erwägung kommt. -Als letzte Option, wenn alle vorherigen nicht machbar oder von Kundenseite nicht gewollt sind, den kompletten Kaufpreis zurückerstatten. Nicht nur in der Ankündigungsmail, sondern auf dem Konto! Und das auch nur mit vorheriger Absprache des Kunden. Nicht einfach keinerlei Optionen anbieten und den Teilbetrag ohne vorherige Aufklärung (auch wenn diese für Clevertronic sehr schwer wäre) zurücküberweisen. Für was entscheidet sich Clevertronic, obwohl es all diese Optionen gibt? Dem Kunden eine Nutzungsgebühr im Garantiefall in Rechnung zu stellen. Das ist nur dreist und der maximale Nachteil auf Kundenseite. 2.Warum wird diese Nutzungsgebühr nicht transparent in den Garantiebestimmungen erwähnt? Soll das Wort „Gerätewert“ das Wort Nutzungsgebühr und die dahinterstehende Formel ersetzen? 3.Selbst wenn Clevertronic sich in diesem Fall rechtlich gesehen – und daran zweifle ich stark – im grünen Bereich bewegt, habe ich bisher noch keine Meinung gehört, die das Handeln von Clevertronic ansatzweise in Schutz nehmen oder rechtfertigen kann. Wie kann das sein? Seid euch einfach bewusst, dass ihr nicht wisst, ob ihr zum Zeitpunkt eures Kaufs bei Clevertronic wirklich etwas kauft oder doch etwas defektes mietet. Denn das entscheidet im Garantiefall Clevertronic mit der versteckten Nutzungsgebühr, die es eigentlich seit 2008 in dieser Form in Europa gar nicht mehr geben sollte. Clevertronic sollte nicht nur aus moralischen Gründen, sondern auch aus rechtlichen Gründen nicht zum maximalen Nachteil auf Kundenseite und maximalen Vorteil bei ihnen handeln. Leider tut Clevertronic anscheinend genau das. Schade.
A
Anonym
1 Bewertung
26.6.2024
Ich habe ein Samsung S10 Plus mit einem DHL Einsendeschein , den ich von Clevertronic zugesandt bekam, eingeschickt. Clevertronic behauptet aber, dass das Handy bei ihnen nicht angekommen ist. Nach Aussage von DHL (Sendungsverfolgung) wurde das Gerät bei Clevertronic aber abgegeben. Nach mehrmaligem Reklamieren von Clevertronic bei DHL wurde mir nun mitgeteilt, dass ich mich selbst mit DHL wegen des Verlustes auseinandersetzen muss. Clevertronic sieht sich nicht in der Verantwortung!!! Ich sehe hier ganz klar Clevertronic in der Verantwortung, da sie die Sendung über DHL beauftragt hat und nicht ich.
M
MissCardio
1 Bewertung
17.11.2023
Unglaublich schnell!! Ich habe mein altes Handy an einem Montag zum Verkauf angeboten, am Dienstag verschickt und am Donnerstag bereits den Verkaufspreis erhalten! Ich bin schwer begeistert von der Schnelligkeit. Es gab zudem keine Abzüge in der Bewertung des Handys und die Auszahlung erfolgte wie gewünscht aufs PayPal Konto. Hier verkaufe ich definitiv wieder und werde den Shop auch 100%ig weiter empfehlen! Bitte macht weiter so!
S
Silvamind
1 Bewertung
28.12.2022
Iphone SE 2020/256 GB verkauft- TOP Bearbeitungszeit ( von 1 Tag auf den anderen! )perm. Statusbericht/ prima Ankaufsgebot/ vormittags Info, dass d Überweisung auf m Kto erfolgt u nachmittags konnte ich schon den Eingang sehen- TOP Abwicklung u gerne wieder Verkauf o auch mal Ankauf ausprobieren- vielen Dank
M
MMacht
1 Bewertung
10.2.2022
30 Tage Rückgabe - aber zu welchem Preis? Wir haben ein Samsung Tablet ohne jegliche Abnutzung zurückgesendet. Angeboten wurde die Rücknahme mit einem Abschlag von 80€ da lt. Rückmeldung "deutliche Gebrauchsspuren" zu erkennen sind. Das beigefügte Bild zeigt eine Makroaufnahme von Staubpartikel, neben denen sich ein Kratzer befinden soll. Mit derlei Aufnahmen lassen sich sicherlich auch "Gebrauchsspuren" wären der Herstellung eines Tablets finden. Eine Unverschämtheit sondergleichen.
Antwort von clevertronic.de
Sehr geehrter Herr Macht, gerne habe ich mir Ihre Retoure erneut in Absprache mit dem Leiter unserer Logistik angesehen. Das von Ihnen bestellte Gerät war originalverpackt und unbenutzt, eine Beschädigung vor dem Versand ist daher ausgeschlossen. Die von Ihnen angesprochenen Bilder zeigen die Beschädigung eindeutig, ganz davon ab ist diese aber nicht rein optischer Natur sondern man spürt diese mit dem Finger. Spürbare Schäden an Geräten welche zuvor nachweisbar unbenutzt waren können wir nicht ohne einen Wertersatz zurücknehmen. Die Beschädigung am Gerät ist jedoch nicht der einzige Mangel an Ihrer Retoure. Das originale Zubehör welches dem Gerät beilag wurde von Ihnen nicht zurückgeschickt, dieses muss ebenfalls ersetzt werden. Grundsätzlich nehmen wir uns das Feedback unserer Kunden immer zum Anlass einzelne Fälle und die damit verbundenen betrieblichen Abläufe unseres Unternehmens zu überprüfen und freuen uns daher über jede Rückmeldung. In Ihrem speziellen Fall konnten wir jedoch keinen Fehler der Bearbeitung feststellen und können aufgrund der Beschädigung sowie des fehlenden Zubehörs auch nicht aus Kulanz auf den Wertersatz verzichten, da durch Ihre Nutzung ein erheblicher Wertverlust am Gerät verursacht wurde. Wir bedanken uns dennoch für Ihre Bewertung und verbleiben mit der bitte auf Verständnis. Beste Grüße aus Münster, Marvin Kurella vom Clevertronic-Team
T
TSKSCH
1 Bewertung
13.1.2022
Unzumutbarer service. Komplett vorbei an der Lebensrealität der Verbraucher. Hier wurde mir ein Totalausfall nach einem Dreivierteljahr nicht erstattet, sondern ein Austausch angeboten deer sich 14 Tage später realisieren lässt. Nie wieder!
Antwort von clevertronic.de
Sehr geehrter Herr Brühl, vielen Dank für Ihr Feedback. Leider lassen Sie in Ihrer Bewertung sehr wichtige Fakten außen vor. Der von Ihnen gemeldete Defekt ist ein Servicefall des Akkus welcher durch die Nutzung des Gerätes entstanden ist. Ihr Gerät wurde mit einer Akkukapazität von 100% im April an Sie ausgeliefert. Wie all unsere Geräte haben wir auch Ihr Gerät zuvor auf Herz und Nieren überprüft und konnten es guten Gewissens an Sie versenden. Grundsätzlich kommunizieren wir offen und ehrlich keine Teile an unseren Geräten auszutauschen - auch in Ihrem Fall lehnten wir eine Reparatur des Gerätes ab und versendeten umgehend ein gleichwertiges Austauschgerät für Sie. Eine volle Kaufpreiserstattung ist weder in unseren Garantiebedingungen noch in der Gewährleistung des Gesetzgebers vorgesehen - Akkus sind von dieser Garantie sogar ausgeschlossen. Dennoch tauschen wir diese Geräte innerhalb der Garantiezeit aus. In Ihrem Fall haben wir Ihnen sogar die Erstattung des Kaufpreises abzüglich des Nutzungsentgeltes angeboten um Ihnen überhaupt eine Erstattung anbieten zu können. Wir bedauern es sehr, dass unserer Kulanzangebot dennoch für Unmut sorgt und Sie das Austauschgerät bereits bemängeln obwohl Sie dieses noch nicht erhalten haben. Dennoch bleiben wir uns treu und stehen zu unserem Wort ausschließlich Geräte im Originalzustand zu versenden und keinerlei Austauschteile bei diesen zu verbauen. Wir würden uns freuen wenn Sie Ihre Bewertung überdenken und stehen selbstverständlich für alle Rückfragen zur Verfügung. Beste Grüße aus Münster, Marvin Kurella vom Clevertronic-Team
S
Serasin
1 Bewertung
30.9.2021
Für mich ist der Anbieter nicht empfehlenswert beim Handyankauf, ich hatte den Eindruck hier betrogen zu werden, weil das Angebot seitens des Händler's mehr als 80€ Differenz zum Onlineangebot bestand. Für mich keinesfalls akzeptabel! Beim nächsten Händler hätte ich nur 20€ Differenz...
Antwort von clevertronic.de
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Bewertung. Leider lassen Sie in der von Ihnen verfassten Bewertung wichtige Bewertungspunkte außen vor. Es ist korrekt, dass das von uns korrigierte Angebot 80€ geringer als das von Ihnen online eingeholte Angebot war. Jedoch ist dies auf den stark abweichenden Zustand des von Ihnen angemeldeten Zustandes des Gerätes zurückzuführen. Sie haben in der Onlineanmeldung angegeben, dass es sich um ein Gerät im Zustand "wie neu" handelt. Bei der Qualitätsprüfung der Eingangsware mussten wir jedoch feststellen, dass das Gerät spürbare Kratzer auf dem Display aufweist. Darüber hinaus hat das Gerät viele minimale Gebrauchsspuren sowohl an der Rückseite als auch an der Kamera. Der sich daraus ergebene Zustand ist um zwei Kategorien schlechter als "wie neu" und daher konnten wir für Ihr Gerät nur den Ankaufspreis eines Gerätes der Kategorie "gut" unterbreiten. Eine lückenlose Dokumentation des Zustandes erhielten Sie per E-Mail.
V
Vorsicht beim Verkauf! Nachträgliche Geräte-Bewertung katastrophal, Rücksendung unvollständig.
1 Bewertung
6.2.2020
1 Stern ist noch zuviel. Ich habe ein Samsung Galaxy S8+ eingesendet. Ich habe das Gerät als sehr gut eingeschätzt. Es wurden mir 270,71 € bei erfolgreicher Prüfung angeboten. Leider erhielt ich die Nachricht das das Gerät, aufgrund von nicht sichtbaren Mikrokratzern, nur noch 154,19 € wert sei. 116,52 € weniger ist schon eine Frechheit. Von Mikrokratzern auf dem Display war bei der Einsendung nichts zu sehen und spürbare Kratzer am Rahmen des Smartphones konnte man auch nicht ertasten, aber damit kann man den Preis natürlich schön drücken... Aber die Möglichkeit das Gerät zurückzuerhalten besteht ja. Obwohl ich die Bewertungsprüfkriterien für zu hoch einschätze. Lieber weniger hohe Anforderungen und eine etwas geringere Ankaufssumme anbieten. Damit würden Ärger und schlechte Bewertungen ausbleiben! Bei der Konkurrenz hatte ich bisher nie Probleme beim Verkauf meiner Elektronik. Ich habe Clevertronic mitgeteilt das ich das Gerät für den Preis nicht verkaufen möchte und es zurückerhalten will. Als ich das Paket wieder in den Händen hielt und es öffnete war ich ziemlich schockiert. Darin befand sich nur noch das Galaxy S8+, das Netzteil und der Nadel für die Simkarte in einer neutralen Verpackung. Gesendet habe ich Clevertronic zusätzlich die Originalverpackung, neue, unbenutzte, hochwertige dazugehörige AKG Kopfhörer und 2 Adapter (USBC/Micro-USB-Adapter). Diese Dinge fehlten in dem zurückgesendeten Paket. Dies habe ich per E-Mail angemahnt und um Zusendung der fehlenden Dinge gebeten, aber bis jetzt keine Antwort erhalten!!! Einfach das allerletzte!!! Schade… So habe ich mir den Verkauf meines Smartphones nicht vorgestellt und kann andere nur warnen und sagen das man sich den Verkauf genau überlegen sollte. Ich verkaufe meine gebrauchte Elektronik auch nicht zum ersten mal, andere Unternehmen prüfen und erstatten den Kaufpreis sehr gut und vor allem fairer.

Kontakt

service@clevertronic.de0251 5908578 00251 5908578 9
Siemensstraße 59 Volt Venture GmbH48153 MünsterDeutschland
Unsere ZahlungsmöglichkeitenNachnahmePay PalVorkasse

clevertronic.de hat 28 Bewertungen gesammelt. Im Schnitt wurde der Shop mit 3.28 von 5 Sternen bewertet, wobei 5 Sterne die beste und 1 Stern die schlechteste Bewertung ist. Die ShopauskunftID lautet SA0019362.

Eine Überprüfung der Bewertungen durch Shopauskunft hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistungen gar nicht erworben oder genutzt haben. Nach Erhalt einer Benachrichtigungs-E-Mail können Händler die Bewertungen verifizieren und über die erfolgte Verifizierung im Shop informieren.