über Bens-Dogshop
Produktion und Vertrieb von Hundeschutzbrillen.
Hundeschutzbrillen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt , um unsere empfindlichen Augen von uns 4 Beinern zu schützen:
z.B.
Die Fassung besteht aus Policarbonat ist bruchsicher, elastisch und splitterfrei , außerdem verfügt sie über seitliche Lüftungsschlitze und auswechselbare Gläser.
Die Gläser bestehen aus Policarbonat sind splitterfrei und verfügen über eine Anti Beschlag Beschichtung , haben einen 100% UVA-UVB-UVC Schutz und eine 80% Grautönung.
Das Gurtsystem ist elastisch, individuell einstellbar , hat einen perfekte Passform und hat einen bequemen Halt.
Hundeschutzbrillen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt , um unsere empfindlichen Augen von uns 4 Beinern zu schützen:
z.B.
- bei Rettungshunden in Skigebieten und auf Skitouren (Schneeblindheit)
- bei Jagdhunden in Dickicht (Gestrüpp und Dornen)
- beim Cabrio oder bei Sozius Fahrten mit dem Motorrad (Zugluft)
- gegen Staub und Schmutz ( im Alltagsleben oder beim tollen am Strand oder beim spielen mit Freunden)
- Allergien (Gräser)
- bei verschiedenen Augenerkrankungen ( z.B Schäferhundkeratitis)
- nach Augenoperationen
- bei lichtempfindlichen Augen Um nur einige Punkte anzusprechen…
Die Fassung besteht aus Policarbonat ist bruchsicher, elastisch und splitterfrei , außerdem verfügt sie über seitliche Lüftungsschlitze und auswechselbare Gläser.
Die Gläser bestehen aus Policarbonat sind splitterfrei und verfügen über eine Anti Beschlag Beschichtung , haben einen 100% UVA-UVB-UVC Schutz und eine 80% Grautönung.
Das Gurtsystem ist elastisch, individuell einstellbar , hat einen perfekte Passform und hat einen bequemen Halt.
Kategorien
Tiere
Unsere ZahlungsmöglichkeitenRechnungVorkasse
Bens-Dogshop hat 1 Bewertungen gesammelt. Im Schnitt wurde der Shop mit 5 von 5 Sternen bewertet, wobei 5 Sterne die beste und 1 Stern die schlechteste Bewertung ist. Die ShopauskunftID lautet S00037145.
Eine Überprüfung der Bewertungen durch Shopauskunft hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistungen gar nicht erworben oder genutzt haben. Nach Erhalt einer Benachrichtigungs-E-Mail können Händler die Bewertungen verifizieren und über die erfolgte Verifizierung im Shop informieren.