Meine Bestellung ist zwar schon alt, aber nichtsdestotrotz empfinde ich es als wichtig, auch meine Erfahrungen zu teilen. Zum damaligen Zeitpunkt meiner Bestellung und des späteren Garantiefalls, wurden negative Bewertungen und Kommentare auf Facebook gelöscht (was aber wohl auch immer noch der Fall ist). Und ich hatte die Sache dann auch ganz weit nach hinten geschoben, aber da ich erst kürzlich den PC wieder öffnen musste, um eine Festplatte auszutauschen, habe ich an mein Bestell-Erlebnis erinnert und möchte es los werden.
Ich hatte meinen PC am 29.01.2015 bestellt und auf Nachfrage am 09.02., wann denn der PC verschickt würde, wurde mir mitgeteilt, dass er in den nächsten 10 Tagen raus gehen würde. In die Produktion ging er letztlich erst am 23.02. (fast einen Monat nach Bestellung, aber es scheint auch noch schlimmer zu gehen, wenn ich mir die anderen negativen Kommentare so durchlese) und kam am 07.03. bei mir an. Dann war aber alles schön und gut und ich war wirklich zufrieden mit meinem PC. Er lief schnell und sauber. Ein Jahr lang. Dann gab er plötzlich den Geist auf und fuhr nicht mehr hoch. Am 08.02.2016 meldete ich mich deswegen bei GameMachines und bat um Hilfe. Nachdem ich um Rückruf gebeten hatte, wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass ich den PC einschicken müsse. Ich bekam ein Versandetikett, auf dem nur IT-Service stand. Nach Rückfrage, ob das so richtig sei und an welche Firma denn der PC geschickt werden würde, bekam ich nur ein kurzes "Ja, das ist richtig." und auf nochmaliges Nachfragen "Die Firma heißt nur IT-Firma". Aaaahja. Ich sendete den PC dennoch ein, gut verpackt mit Styropor und Luftpolster und Pappe. Am 15.02. war dann die Reparatur abgeschlossen und die IT-Firma teilte mir am Telefon mit, dass es sich hierbei um einen Software-Fehler gehandelt habe und dieser nicht unter die Garantie fallen würde. Ich müsse 69 Euro Service-Gebühren bezahlen ehe man mir den PC zurück schicken könne. (Korrekt wäre es eigentlich gewesen, mich erst einmal darüber zu informieren, dass es sich um keinen Garantiefall handelt und ich deshalb etwas zahlen müsse, ob ich die Reparatur dennoch durchführen lassen möchte.) Am 17.02. teilte man mir auf erneutes Nachfragen endlich die Kontoverbindung mit und ich erhielt meinen PC zurück...mit einer riesigen Delle auf der Oberseite. Ich wandte mich wieder an GameMachines, woher denn bitte die Delle käme und es hieß nur, der PC sei schon so angekommen. Wenn er nicht gut verpackt ist, dann fliegt er im Karton umher und wird eventuell beschädigt (s. o., ich hatte den PC mehr als gut verpackt), man hätte auch ein Foto gemacht. (Der PC kam übrigens auch sehr gut verpackt zurück, weshalb hier beim Versand eigentlich ebenfalls nichts hätte passieren können.) Wodurch die Delle aber letztlich entstanden ist, bleibt wohl ein Geheimnis und ich will keine unnötigen Beschuldigungen aussprechen. Das Foto habe ich aber übrigens nie erhalten, aber das ist mir auch mittlerweile egal.
Im Übrigen ist die Kabelverlegung auch der größte Müll. Eine Seite des PC's bekomme ich nur mit Hilfe einer zweiten Person wieder zu und die andere Seite ist durch die Delle oben drauf verbogen, sodass auch diese nur mit Anstrengung zugeht.
Fazit? Nie wieder GameMachines.
26.11.2019