DREAMLINES.de

sehr gut
4,67/5

philli

Bewertung
IA0000173584

Kunde "philli" schreibt folgende Bewertung:

 Man hört immer, dass Kreuzfahrten etwas für Senioren sind. Man also ein Altersheim auf hoher See vorfindet. Deshalb war ich nie wirklich daran interessiert an einer teilzunehmen. Dann habe ich vor 2 Monaten in einem Artikel im Internet etwas darüber gelesen, dass Kreuzfahrt mehr und mehr im Trend sind. Wie es der Zufall so wollte haben meine Eltern ein paar Tage später die frohe Bootschaft überbracht, dass es über Ostern für eine Woche auf Kreuzfahrt geht. Wunschtraum meiner Mutter und ich musste mitziehen. Ich konnte auch nichts mehr machen, da ja schon alles in trockenen Tüchern war. Sprich alles war schon durchorganisiert. Schlau wie ich bin hab ich mir das Telefon geschnappt und bei Dreamlines angerufen, um mich zu informieren. Sollte eine Mittelmeer Kreuzfahrt werden. Start und Ziel in Malaga. Ich habe einfach mal gefragt, was es denn so für die jüngere Generation an Board gibt. Ich konnte es nicht glauben. Da wurde mir was von Minigolf und einer Eisschnelllaufbahn, von Spielkonsolen und Gruppenaktivitäten erzählt (Klettern und Co).
Ich dachte nur, dass kann es auf einem Schiff nicht geben. Aber die „Adventure of the Seas“ hat mich eines besseren belehrt. Es war eigentlich viel zu kurz unserer Fahrt, dass ich alles ausprobieren konnte. Außerdem waren die Landgänge auch recht interessant, da man ein bisschen was vom Land gesehen hat.
Warum ich diese Bewertung schreibe fragt ihr euch!?
Erstens denke ich, dass es für euch Erwachsene ;) einmal interessant ist zu wissen, dass selbst mir als 15 jähriger es gefallen hat. Trotz der Vorurteile, die es so gibt. Des weiteren war ich vom Service überrascht. Die Frau am Telefon war sehr nett zu mir und das obwohl ich noch ein „Kind“ bin. Solltet ihr also Kinder haben, die bocken mit auf eine Kreuzfahrt zu kommen, zeigt ihnen meinen Bericht und alles wird gut ;)

Ich denke Kreuzfahrten sind eine nette Abwechslung zum Gewöhnlichen und für jung und alt geeignet.

Ciao
 
23.06.2011