Arotan Generatoren

mangelhaft
1,42/5

Hans Plasser

Bewertung
I03693567

Kunde "Hans Plasser" schreibt folgende Bewertung:

 Reklamiert habe ich bei AROTAN, weil mein 17 Monate altes Hyundai Notstromaggregat (4 Betriebsstunden) bei hohen Temperaturen schlecht, bei unter 10°C in der Garage, trotz vollgeladener Batterie, gar nicht anspringt. Per Ferndiagnose war die Ursache schnell gefunden, nämlich 2 bis 3 Monate altes Benzin im Tank. Auf meinen Einwand hin, dass ich ja nicht alle 4 Wochen das Benzin wegschütten könne, wurde mir gesagt, genau das müsse ich tun, im Übrigen sei das nicht ihre Angelegenheit. Sollte ich den Generator zu AROTAN schicken und der dann dort anspringen, (bei Sommertemperaturen tut er das ja nach 20 bis 30 Startversuchen und zwar unabhängig davon, ob das Benzin ein oder 5 Monate alt ist), müsse ich für die gesamten Kosten aufkommen. Die weiteren Ratschläge, nämlich Zündkerze raus - Benzin direkt in den Brennraum, waren vielleicht vor 50 Jahren angebracht, haben aber bei einem neuen, modernen Gerät mit Elektrostart ganz sicher nichts zu suchen. Ich fühle mich von AROTAN ganz einfach vera……..t. 
11.01.2023

Händler "Arotan Generatoren" schreibt:

 Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir hoffen auf diesem Wege alle Kunden zur Pflege Ihres Generators zu sensibilisieren. Diese technischen Geräte brauchen Zuneigung! Gern helfen wir Ihnen dabei: entweder in unserer Werkstatt oder bei Ihnen vor Ort durch unseren technischen Service!  
15.03.2023